Im Jahre 1980 übernahm Anni Wagner-Bläse die Leitung der Theatergruppe des TV Frankenstein. Gespielt wurden abendfüllende Lustspiele und Komödien in Pfälzer Mundart. Mit viel Gespür für´s Detail und einer Auswahl an guten Stücken, hochmotivierten Schauspielern wurden diese Aufführungen Jedes Mal ein voller Erfolg. Jedes Jahr, am dritten Wochenende im November finden diese Aufführungen statt. Die Halle war immer bis zum letzten Platz gefüllt, weshalb man noch einen weiteren Theaterabend hinzufügte. Mittlerweile sind beide
Aufführungen jedes Mal ausverkauft. Aus den umliegenden Ortschaften und von weiter her ( Saarland, Baden Württemberg u.s.w. ) kommen die Gäste zum Theater des TV Frankenstein. Stimmung und gute Laune sind vorprogrammiert, bei diesen Aufführungen hält es niemanden auf seinem Platz. Szenenapplaus und stehende Ovationen danken es den Schauspielern immer wieder aufs Neue.
Der Erfolg dieser Truppe begründet sich nicht zuletzt darin, dass man schon über Jahre hinweg auf einen festen Spielerstamm zurückgreifen kann und somit ein „ eingespieltes Team „ bildet. Zum harten Kern zählen: Frieder Wagner, Adele Eichert, Valentin Niederberger, Sandra Kobel, Petra Stuckert, Sonja Stuckert. Zum erweiterten Kreis gehören: Ludwig Reiber, Christopher Gerstheimer, Anja Gerstheimer, Robert Wenzel, Hans Ellgas.
Natürlich kam es bei den Aufführungen auch immer wieder zu turbulenten Zwischenfällen z.B. ein vergessenes Kartenspiel das der Akteur in seiner Jacke zu Hause vergessen hatte – oder- ein eingeklämmter Vorhang, der sich nicht öffnen ließ und schon am Anfang für Lacher sorgte! So gäbe es noch viel zu erzählen an lustigen Anekdoten. Es bleibt zu wünschen, das sich auch in den kommenden Jahren immer wieder Menschen zusammenfinden, die Spaß und Freude am Theaterspielen haben, und somit diese schöne und langjährige Tradition beim Turnverein Frankenstein auch in Zukunft fortgeführt werden kann.