Nach erfolgreichem Abschluss der Lizenzausbildung für Seniorenturnen beim Pfälzer Turnerbund im Jahre 1987 und nach der anschließenden Ausbildung zur Seniorenberaterin beim Landessportbund öffneten sich am 06. April des gleichen Jahres die Türen der Schulturnhalle zum ersten Besuch der Seniorenturnstunde.
Neun Senioren waren begeistert über die Ideen und die Vorschläge von Elke Laubscher für die nächsten Übungsstunden. Durch das Weitererzählen der positiven Eindrücke kamen im Laufe der Zeit immer mehr neue Mitbürger/innen hinzu. 1988 umfasste die Gruppe 25 Personen, darunter waren auch drei Männer.
Beim Adventstreffen des Turngau Sickingen 1988 in Lauterecken traten die Senioren erstmals mit zwei Tänzen außerhalb der Ortsgrenzen auf.
Mit Schreiben vom 23. September 1994 dankte die Kreisverwaltung Kaiserslautern den Seniorinnen und Senioren für „einen begeisterten Beitrag“ zum Seniorenfest am 10. September in Otterbach. Im Schreiben steht weiter: „Sie überzeugten die Festgäste nicht nur durch Können, sondern bewiesen auch, dass Temperament, Freude am gemeinsamen Tun, am Tanzen, nicht nur eine Domäne der Jugend ist, sondern gerade auch dem Lebensgefühl der älteren Generationen entsprechen“.
Der Besuch von Lehrgängen im Turngau Sickingen und im Pfälzer Turnerbund, die Teilnahme an den jährlichen Adventstreffen und bei Turnfesten gehörten zum Pflichtprogramm, ebenso die Beteiligung bei Vereinsfesten und an den Kerweumzügen.
Insbesondere bei den Faschingsveranstaltungen des Turnvereins war die Senioren-gruppe nicht mehr wegzudenken. Die Vorführungen „Cafè Oriental“, „Berliner Leben“, „Zillertaler Hochzeitsmarsch“, „Viva Mexicana“ oder „Lebt denn der alte Holzmichel noch“ zählten zu den Höhepunkten. Mit 90 Jahren stand dabei das älteste Mitglied auf der Bühne im ausverkauften Bürgerhaus.
Heute können aus Alters- und Gesundheitsgründen leider nur noch 12 Seniorinnen die Übungsstunden, die jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr in der Schulturnhalle stattfinden, besuchen.
Über neue Aktiven würde sich die Übungsleiterin freuen.