Rückblick Hobbyradler November

Rückblick über die Tour vom 10. November:
Mitfahrer: Uwe Mü., Uwe Me, Manuel, Gerhard, Ludwig jun., Ludwig sen., Robert, Ottmar, Brigitte, Wolfgang
Tourguide: Gerhard, Streckenlänge: 31km; reine Fahrzeit: ca. 3 Std, Höhenmeter ca.: 760hm

Nach langer Zeit hatten wir das Waldhaus Lambertskreuz wieder als Ziel ausgewählt.
Erst mal fuhren wir die Straße nach Weidenthal und über den Radweg wieder zur Bundesstraße. An der „Gerdrutquelle“ ging es dann gleich hoch zur „gebrannten Buche“. Ein schöner Trail führte uns zum „Friedrichsbrunnen“. Es ging dann weiter hinauf zum „Drachenfels“. Zuerst auf den „Westfels“ dann weiter zum „Südfels“. 2 Radler hatten hier dann die Gruppe verlassen um an anderen Terminen teilzunehmen. Die steile Abfahrt zu den „sieben Wege“ wurde zum Teil von einigen geschoben. Gegen 15 Uhr sind wir am „Lambertskreuz“ angekommen. Gegen 16 Uhr traten wir den Heimweg an. Vorbei an der „Pottaschhütte“, an der „gebrannten Buche“ und an der „schönen Eiche“ radelten wir weiter Richtung „Galgental“. Kurz nach dem Hochsitz mussten wir eine Zwangspause einlegen. 3 Plattfüße an der gleichen Passage an 2 Fahrrädern! Nach der Reparatur kamen wir durchs Galgental und weiter zur B37. Um 17 Uhr waren wir dann Zuhause.

Radtour zur Gerätehütte mit Saisonabschluss
Wann: Samstag, 08. Dezember
Start: 13.00 Uhr, Alter Postplatz
Strecke: Wetter- und Teilnehmerabhängig
Länge: Wetter- und Teilnehmerabhängig
Tourguide: Ludwig Stoller jun.
Hinweise: Die Mitnahme von Pannenhilfen und Getränken für unterwegs wird empfohlen.
Fahrradhelm ist Pflicht! Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr
und Verantwortung! Es haftet weder der Turnverein noch der Tourguide!
Wer an der Tour teilnimmt, erklärt automatisch, dass er gesund und ausreichend trainiert ist. Er willigt ein, dass Fotos von seiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften angefertigt und in der Homepage und der Facebook-Seite des Turnvereins sowie im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn veröffentlicht werden dürfen. Soweit die Einwilligung nicht gegenüber dem Turnverein schriftlich widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.
Der Abschluss soll an/in der Gerätehütte stattfinden. Zur Organisation ist eine Voranmeldung bis 02. Dezember bei Bernd Bundenthal erforderlich (Tel. 0 63 29 – 17 37).

 

Herzlichen Dank
an alle, die den Turnverein in irgendeiner Form bei den Theaterveranstaltungen unterstützt haben !

 

Wir gratulieren im Dezember
drei Aktiven zum 20., 50. und 70. Geburtstag!

Alle geplanten Termine für 2019 im Überblick:
19.01., 23.02., 16.03.; 13.04.; 11.05.; 08.06.; 13.07.; 24.08.; 21.09.; 12.10.; 09.11., 07.12.

Voranzeige:
13.01.2019 10.00 Uhr Winterwanderung zur Gerätehütte mit Verleihung der Sportabzeichen
19.01.2019 13.00 Uhr Nächste Radtour vorgesehen