Rückblick Hobbyradler März 2019

Rückblick zur Tour vom 16. März
Mitfahrer: Ludwig sen., Manuel, Robert, Ottmar, Brigitte, Uwe Mü., Gerhard, Dieter C., Bernd
Streckenlänge: 30 Km, Höhenmeter ca.: 612, reine Fahrzeit: 2,0 Stdn.
Tourguide: Ludwig sen.

Bericht von Manuel – Radtour „Eigeschärrtes“ nach Hertlingshausen
Mittlerweile ist es schon fast Tradition dass bei der Hertlingshausen-Tour das Wetter unbeständig ist. Vormittags regnete es noch stark. Aber gegen 13:30 Uhr hörte es auf und der Himmel öffnete sich….
Es trafen sich 9 Radler am Postplatz um zum Eigeschärrte nach Hertlingshausen zu fahren. Durch die „Erlenbach“, am „Forsthaus Erlenbach“ und am Denkmal „Forstmänner Decker“ vorbei ging es einen Anstieg hoch zum „Wattenheimer Häuschen“. Weiter kamen wir am „Rödelsbrunnen vorbei und folgten dem „Rundweg Rahnenhof
2 & 4“ nach Hertlingshausen. Um 14:30 Uhr kamen wir an. Trotz Wind ließ es sich an den Gluthaufen gut aushalten. Ludwig hatte Würstchen
und Brötchen besorgt. Danke dafür! Finanziert wurde es durch unsere Radlerkasse. Gegen 16:30 Uhr traten wir die Heimfahrt an.
Auf dem Heimweg passierten wir das „Wasener Kreuz“, den „Kuhbrunnen“, die „Blockhütte der Gemeinde Wattenheim“, den Stein „Wiederaufforstung“ und kamen wieder am „Wattenheimer Häuschen“ an. Durch die „Erlenbach“ fuhren wir dann nach Hause.

Radtour zur Hellerhütte

Wann: Samstag, 13. April
Start: 13.00 Uhr, Alter Postplatz
Strecke: Kerweplatz Weidenthal, Eschtler Bänk´, Erfenstein, Iptestal, Hellerhütte, Breitenbach, Wolfsgrube, Schwarzsohl, Abschluss beim Schüttel (Schlachtfest)
Länge: ca. 35 Km, ca. 800 Hm
Tourguide: Dieter Christmann
Hinweise: Die Mitnahme von Pannenhilfen und Getränken für unterwegs wird empfohlen. Fahrradhelm ist Pflicht! Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung! Es haftet weder der Turnverein noch der Tourguide! Wer an der Tour teilnimmt, erklärt automatisch, dass er gesund und ausreichend trainiert ist. Er willigt ein, dass Fotos von seiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften angefertigt und in der Homepage und der Facebook-Seite des Turnvereins sowie im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn veröffentlicht werden dürfen. Soweit die Einwilligung nicht gegenüber dem Turnverein schriftlich widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.

Für die Tischreservierung beim Schüttel ist eine Anmeldung bei Dieter Christmann, Tel. 0176 74 73 51 05, bis spätestens 07. April erforderlich.

Herzlichen Glückwunsch

    Wir gratulieren Ludwig Stoller nachträglich zum 50. Geburtstag!