Rückblick Hobbyradler Juli

Rückblick: Radtour zum Humbergturm

Bericht von Manuel:
Mitfahrer: Ludwig sen., Ludwig jun., Uwe Mü., Maik, Manuel, Kevin, Brigitte, Ottmar, Heinrich
Tourguide: Uwe Müller
Streckenlänge: 49km
reine Fahrzeit: ca. 3,5 Std
Höhenmeter ca.: 700hm

Bericht von Manuel:
Zur vorverlegten „Kerwetour“ haben sich diesmal 9 Radfahrer am Postplatz getroffen. Kurz nach 13 Uhr rollten wir los. Erst mal durchs „Leinbachtal“ nach Waldleiningen. Wir überquerten die B48 und passierten mal wieder uns unbekannte Wege. Wir fuhren eine schöne Abfahrt hinunter und dann hinauf zum Ritterstein „Beilstein 300 Schritte“. Über schone Trails ging es hoch und runter zum „Stiftswalder Forsthaus“ und weiter zum „Wertholzlager Entersweilerfeld“. Nun folgten wir dem „König-Albrecht-Weg“ und kamen am Ritterstein „Eichenkranz“ vorbei. Am „Spitzrain-Brunnen“ konnten einige ihre Trinkflaschen wieder auffüllen. Das war auch nötig. Denn der nächste Anstieg war zu bewältigen. Von 260m bis auf 420m hoch zum Humbergturm wurden teils sehr schöne Trails gefahren. Hier angekommen, konnte man die Aussicht über Kaiserslautern genießen. Der „Uni-Villa-Wanderweg“ führte uns zum „kleinen Humberg“ und zum „Humbergsattel“. Für einige war da schieben angesagt. Nach einem schönen Trail trafen wir wieder auf den „König-Albrecht-Weg“. Auf dem Weg zum „Entersweiler Wertholzlager“ mussten wir eine kurze Zwangspause einlegen. Ein Reifen war platt bei Maik M. Nun fuhren wir den Radweg zur B37. Diese musste dann überquert werden um zum „Ritterstein Weidsohl“ dann weiter am „Weißen Fräulein“ vorbei zur Swingolfanlage und zum Café Loch 19 zu kommen.
Nach dem ein oder anderem kühlen Getränk wurde die Heimfahrt angetreten. Wir radelten über den Radweg nach Frankenstein und kamen gegen 17:30 Uhr zuhause an.

Vielen Dank an Uwe für die tolle Tour und neue Wege.