Rückblick Hobbyradler Juni 2019

Tour zur Ruine Beilstein

Mitfahrer: Ludwig sen., Ludwig jun., Uwe Mü., Dieter C., Richard, Robert, Bernd
Tourguide: Gerhard
Streckenlänge: 42km, Höhenmeter ca.: 600 Hm

Bericht von Gerhard:

Wie immer trafen wir uns um 13Uhr am Postplatz bei bestem Radlerwetter. Durchs Leinbachtal gings bis kurz vor Waldleiningen. Danach rechts hoch durchs Lindental zur B48 und weiter auf der Armbanduhr und herrlichen Trails zum Heiligenberg. Vorbei an der Ruine Beilstein fuhren wir zum Aussichtspunkt Rummeslhalde. Nach kurzer Rast bei einem schönen Ausblick über Kaiserslautern traten wir den Rückweg an. Dieser führte uns vorbei am alten Munitionsdepot und dem Solarpark zum Altenhof. Vorbei an den Mammutbäumen durchs Diemersteiner Tal gings ins Schliertal, wo wir schon erwartet wurden. Die fleißigen Helfer Tanja, Gabi, Louis und Andreas B verwöhnten uns mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken. Vielen Dank für diesen schönen Tag im Namen aller Teilnehmer.

Radtour zum Eiswoog

Wann: Samstag, 20. Juli (Achtung: Terminänderung!)
Start: 13.00 Uhr, Alter Postplatz
Länge: ca. 50 Km, ca. 500 Hm, Abschluss auf der Frankensteiner Kerwe
Tourguide: Stoller Ludwig jun.

Hinweise: Die Mitnahme von Pannenhilfen und Getränken für unterwegs wird empfohlen. Fahrradhelm ist Pflicht! Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung! Es haftet weder der Turnverein noch der Tourguide! Wer an der Tour teilnimmt, erklärt automatisch, dass er gesund und ausreichend trainiert ist.

Er willigt ein, dass Fotos von seiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften angefertigt und in der Homepage und der Facebook-Seite des Turnvereins sowie im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn veröffentlicht werden dürfen. Soweit die Einwilligung nicht gegenüber dem Turnverein schriftlich widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.

Herzlichen Dank an Alle, die bei der Durchführung des Abendlaufes am 07. Juni mitgeholfen haben!