Rückblick Hobbyradler Februar 2020

Radtour zum Schlachtfest des ASV Esthal

Bericht von Brigitte:
Mitfahrer: Brigitte, Ottmar, Ludwig sen., Ludwig jun., Gerhard, Manuel, Robert, Uwe Mü,
Tourguide: Brigitte, Streckenlänge: 27km; Fahrzeit: ca. 2 Std; Höhenmeter ca.: 488hm

Wir starteten pünktlich am Postplatz Frankenstein und radelten bei sonnigem, mildem Februarwetter durch das Leinbachtal. Am Ungerhäuschen vorbei, bergauf Richtung Forsthaus Schwarzsohl. Vis-a-vis des Forsthauses ging es, über ein paar große, vom letzten Sturm entwurzelte Bäume, hinab ins Finsterbreitenbachtal. Dann oberhalb des Goldbrunnens ins Breitenbachtal und steil hinauf, (17% lt. Ludwigs Tacho) am Schelmenteichbrunnen vorbei, nach Esthal. Dort schauten wir kurz in den Hof von „Schreiner Hannes“. Früher ein beliebtes Ziel unserer Radgruppe. Wir rollten zur Turnhalle, zum Schlachtfest des Fördervereins ASV 1946 Esthal e. V.. Da wurden wir sehr herzlich empfangen und „betreut“ von den Esthalern! Zurück ging es über die Esthaler Bänke. Manuel und Uwe rollten gleich weiter. Wir trafen noch auf ein paar Helfer vom FC Wacker Weidenthal, die gerade dabei waren, eine Familienfastnachtswanderungsverpflegungsstation (mit Gulaschkanone) aufzuräumen. Um ca. 17.00 Uhr waren wir, mit den ersten Regentropfen, wieder zurück.