Rückblick Hobbyradler August

Rückblick: Radtour zur Hohenecker Burg
Mitfahrer: Uwe Mü., Uwe Me., Gerhard, Dennis, Manuel
Tourguide: Manuel, Streckenlänge: 70km, reine Fahrzeit: ca. 4,5 Std., Höhenmeter ca.: 840hm

Bericht von Manuel:

Pünktlich zur Radtour hörte es auf zu regnen und die Sonne kam heraus! So fanden sich 4 Radler am Postplatz ein. Wir fuhren den Radweg nach Hochspeyer um dort einen weiteren Mitfahrer einzusammeln. Weiter ging es dann den Radweg und auf Straßen bis nach Kaiserslautern zum „Kniebrech“. Der erste Anstieg führte uns unterhalb des „Humbergturms“ zum „Dreieckstein“. Nun ging´s wieder abwärts zum „Römerdamm“ und der „Armbanduhr“ nach zur „Pirmasenser Straße“. Diese wurde überquert und wir radelten weiter in Richtung „Burg Hohenecken“. Bevor wir die Burg erreichten, mussten noch ein paar Pfade und ein Anstieg bewältigt werden. An der Burg angekommen, war erst mal Besichtigung angesagt. Wir und die Burgziegen hatten einen tollen Ausblick über Hohenecken und das Industriegebiet von Kaiserslautern. Die Aussicht reichte bis zum „Eulenkopf“.
Nun folgte eine anspruchsvollere Abfahrt über Schotter, Treppen und schmale Trails zur „Hohenecker Straße“. Es ging an Hohenecken vorbei und weitere Trails entlang zum „Belzappel“. Durch die Siedlung „Bahnheim“ fuhren wir unterm Bahnhof „Kennelgarten“ durch und weiter zur „Vogelwoogstraße“. Am Ende der Straße warteten wieder einige schöne Pfade auf uns. Wir radelten um den „Vogelwoog (Vogeler)“ herum und kehrten am neu eröffneten „Kunstcafe am Vogelwoog“ ein. Nach kühlen Getränken und leckerem Kuchen ging es am „Hammerwoog“ und am Hotel „Blechhammer“ vorbei zum „Lautertalradweg. Entlang der Lauter ging es nach Otterbach. Der für die meisten unbekannte „Odenbachtal-Radweg“ führte uns nach Otterberg. Hier kamen wir wieder in den Wald zur „Ultes Rast“. Bei dem ein oder anderen Radler waren die Beine schon „leer“. Aber es half nichts. Der nächste Berg bis zur „Mehlinger Heide“ musste erklommen werden. Die Fahrt durch die „Heide“ war durch den weichen Sand nicht ganz so einfach, was auch wieder Muskelkraft kostete. Es ging nun durch das Mehlinger Feld nach Enkenbach und weiter zur Polizeischule. Der letzte Anstieg führte uns zum „Erdbeerkopf“ bei Fischbach. Hinunter zum „Harztalerhof“ war dann wieder entspannter. Durch Fischbach und dann den Radweg nach Frankenstein kamen wir dann gegen 18:30 in Frankenstein an. Das war die (bislang) längste Tour des Jahres.

Einladung zur September – Tour (Königsbacher Winzer)

Wann: Samstag, 22. September
Start: 13.00 Uhr, Alter Postplatz
Strecke: Teilnehmerabhängig
Tourguide: Ludwig Stoller jun.
Hinweise: Die Mitnahme von Pannenhilfen und Getränken für unterwegs wird empfohlen.
Fahrradhelm ist Pflicht! Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung! Es haftet weder der Turnverein noch der Tourguide!
Wer an der Tour teilnimmt, erklärt automatisch, dass er gesund und ausreichend trainiert ist. Er willigt ein, dass Fotos von seiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften angefertigt und in der Homepage und der Facebook-Seite des Turnvereins sowie im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn veröffentlicht werden dürfen.
Soweit die Einwilligung nicht gegenüber dem Turnverein schriftlich widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Voranmeldung bis spätestens 16. September bei Ludwig Stoller sen., Tel. 06329 – 604 gebeten.

Neue Radtrikots ?
Hie und da wird der Wunsch geäußert, dass „man“ mal wieder einheitliche Vereins-Radtrikots
bestellen könnte!?
Ob die Idee weiter verfolgt werden soll, hängt von Eurem Mitwirken ab.

Daher folgende Fragen:
Wer hat Interesse?
Sollen die Trikots nur das Vereinsemblem tragen (wie 2010)?
Könnten die Trikots mit Werbung versehen werden?
Wer könnte hierzu Sponsoren ansprechen?
Wer könnte günstig Radsporttrikots (mit guter Qualität) besorgen?

Ich erbitte Eure Antworten per E-Mail bis zum 25. September.

Wir gratulieren

Gerhard Hoffmann und Armin Neufeld nachträglich zum 65. bzw. 55. Geburtstag!