Rückblick: Radtour am 13 August
Mitfahrer: Alexandra, Brigitte, Uwe M, Uwe, Gerhard, Ottmar, Wolfgang, Andreas, Theo
Tourguide: Uwe M
Streckenlänge: 45 Km
Fahrzeit: 2:46:53 Std
Höhenmeter: ca. 589
Es war eine abwechslungsreiche, zum Teil unbekannte Strecke mit allen erdenklichen Bodenbeschaffenheiten. Es gab Schiebe- und Tragepassagen (Weg noch nicht freigeräumt), ein Spanngurt löste sich während der Fahrt und verfing sich im Hinterrad (glücklicherweise kam es nicht zu einem Sturz), ein Gedenkstein erinnerte an einen Flugzeugabsturz, zwei Aktive hatten wir kurz verloren, die „Nachspeise“ eines Liebespaares auf dem Kleinen Humberg wurde mit den Worten: „Ihr kennen ruhig weiter mache“ kommentiert. Auf der Hochspeyerer Kerwe fand die Tour ihren Abschluss.
Danke an Uwe M für die umsichtige Führung mit den entsprechenden Erklärungen!
Fotos sind hier zu finden
Radtour zur Retzberghütte
Wann: Samstag, 17. September
Start: 13:00 Uhr, Alter Postplatz
Strecke: Erlenbach, Sommerberg, Köpfchen, Wattenheimer Häuschen, Eiswoog, Kleehof, Retzberghütte (Rast zum Kalorienauftanken), Neuhemsbach, Alsenborner Feld
Länge: ca. 45 Km, ca. 575 Hm.
Tourguide: Theo
Hinweise: Die Mitnahme von Pannenhilfen und Getränken für unterwegs wird empfohlen. Fahrradhelm ist Pflicht! Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung! Es haftet weder der Turnverein noch der Tourguide!
Wer an der Tour teilnimmt, erklärt automatisch, dass er gesund und ausreichend trainiert ist. Er willigt ein, dass Fotos von seiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation angefertigt und auf der Homepage und der Facebook-Seite des Turnvereins sowie im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn veröffentlicht werden dürfen. Soweit die Einwilligung nicht gegenüber dem Turnverein schriftlich widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.
Die Strecke ist für E-Bikes geeignet.