Die Gäste erlebten ein tolles närrisches Programm, mit farbenprächtigen Tänzen und heiteren Vorträgen.
Moderiert wurde der Abend von unserer Anni Wagner-Bläse. In hervorragender Weise den Abend begleitet hat die Tanz- und Showband Magic, die zu später Stunde noch zu einer ausgelassenen Party einlud.
Daumen hoch für den ersten Show-Act des Abends – die TV-Kids. Viel Spaß und Freude brachten sie zur Eröffnung des Abends als „Bayrische Cheerleader-Kids“. Verantwortlich für den Auftritt waren Christine Heberger und Alexandra Schmidt.
Als erster in der Bütt stand Valentin Niederberger. Er berichtete in seiner Rede von „allem, was im Leben schief gehen kann“.
Tänzerisch und optisch ein ganz besonderer Leckerbissen, so präsentierten sich zum ersten Mal bei uns die „Blau-Weißen-Funken“ des CuV Landstuhl mit ihrem Gardetanz. Betreut werden die Funken von Lydia Hartmuth und Sonja Kreutz.
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, auch in diesem Jahr wieder bei uns: das Frankensteiner Gesangsduo Simone Storck und Gerhard Hoffmann.
Nach langer, langer Abstinenz auf der TV-Bühne wurde in „geheimer Kommandosache“ ein Auftritt einstudiert. Niemand wusste genau, was kommt. Aber was dann kam von unseren „Hausfrauen“ bei ihrem „Rollator-Auftritt“ ließ wahrlich kein Auge trocken. Einstudiert wurde der Tanz von Elke Laubscher.
Mittlerweile ein gern gesehener Gast bei uns ist „de Dudi“(Günter Dudenhöffer) – einfach unvergleichbar mit seinem Auftritt als „ugsunde Kranker“.
Auch bereits langjähriger Bestandteil unserer Turnerfasnacht sind unsere Freunde aus „Eschdl“. Die große Garde des ASV fetzte in diesem Jahr einen Military-Showtanz über die Bretter. Verantwortlich hier Vanessa Kaiser und Selina Steiner.
Bereits alte Bekannte und mittlerweile auch unsere Freunde aus dem Lautrer Bahnheim: Die „Fasenacht Old-Stars“ rockten mit ihrem Auftritt die Bühne und animierten das Publikum zum Mitmachen und Mitfeiern.
Michael Jackson ist jedem ein Begriff – seine Musik, seine Tanzschritte wurden in dem Show-Tanz der „Blau-Weißen-Funken“ perfekt umgesetzt. Auch hier wurden die Mädels betreut von Lydia Hartmuth (stand selbst mit auf der Bühne) und Sonja Kreutz.
Nach einer ausgedehnten Kneipentour musste Tobias Holz in seinem Gesangsbeitrag zu seiner Verwunderung feststellen: „Es Schlüsselloch ist fort“. Begleitet wurde er dabei am Keyboard von Andreas Dechange. Aufklärung gab es dann von seinem Sohn Julius, dass er sich doch nur in der Haustüre geirrt habe.
Die „ROK-Queens“ aus Rockenhausen zeigten in ihrem Auftritt verschiedene Sequenzen aus Liedern der vergangenen Jahre – aber dabei war mit Sicherheit keine „Sch…-Melodie“.
Bei unserer Turnerfasnacht wie immer zum krönenden Abschluss: Das TV-Männerballett. Der Spruch „oft kopiert – nie erreicht“ gilt nach wie vor. Als Rocker brannten sie ein Feuerwerk von turnerischen Höchstleistungen ab, selbst schwierigste Übungen wurden locker gemeistert und in witziger Form auf die Bühne gebracht. Die Bühne bebte und die Halle tobte dazu. Einstudiert wurde das Ganze von Katja Kampmann sowie Bärbel Milloth
Zwischendurch durfte natürlich auch die ein oder andere Stimmungsrunde von Magic nicht fehlen. Wieder stand der ganze Saal, teils auf Stühlen und Tischen. Super Stimmung den ganzen Abend.
Zum Finale versammelten sich alle Mitwirkenden auf der Bühne – uns bleibt nur noch zu sagen: Auf ein Neues in 2019!