Amtsblatt 15.05.2019

Kinderturnen
Bis zu den großen Ferien finden keine Kinderturnstunden mehr statt.

Hobbyradler unterwegs
Radtour zur Kalmit und Hambacher Schloss – Terminverlegung!
Neu: Samstag, 18. Mai
Start: 13.00 Uhr, Alter Postplatz
Streckenverlauf und Hinweise der früheren Information gelten weiter!

Walki informiert
Am 27. April waren fünf Aktive aus der Nordic Walking-Gruppe beim 17. Weinheimer Halbmarathon. Ein Lauf, nur für Walker und Nordic Walker, bei dem nicht der Wettkampf, sondern der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stand. Die landschaftlich und sportlich überaus reizvolle Tour, die durch den wunderschönen Weinheimer Exotenwald und Stadtwald führte, hatte, trotz teilweisem Nieselregen, herrliche Ausblicke auf das Rheintal und den vorderen Odenwald. Der Geiersberg und der Goldkopf sorgten mit ihren Höhen dafür, dass der Kreislauf so richtig in Schwung kam. Zum Schluss wurden in gemütlicher Runde die Kontakte mit der Weinheimer Walkingruppe gepflegt. Ein Gegenbesuch beim Frankensteiner 33. Abendvolkslauf mit 15. Walking/Nordic Walking am Freitag, 07. Juni, soll erfolgen.

Eröffnung der Sportabzeichensaison
Am Dienstag, 04. Juni können auf dem Sportgelände Köpfchen von 16.30 – 19.30 Uhr für Kinder (ab 6 Jahren) und Erwachsene Tests in den Bereichen Laufen, Kugelstoßen, Standweitsprung, Weitsprung, Schleuderball und Seilspringen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Mitgliedschaft im Turnverein ist nicht erforderlich!
Sport ist gesund! Wer sich regelmäßig bewegt, stärkt sein Immunsystem, hält das Herz-Kreislauf-System fit und beugt einer Vielzahl von Krankheiten vor. Deshalb geben die Tests für das Deutsche Sportabzeichen einen hilfreichen Hinweis über die individuelle Fitness in den vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination! Allerdings bitten wir zu beachten, dass nach längerer Sportpause oder gerade überstandener Krankheit erst ein medizinischer Rat bei der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt eingeholt werden sollte!
Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ist weiterhin ein Nachweis der Schwimmfertigkeit! Die auf der Prüfkarte erfassten personenbezogenen Daten werden zur weiteren Verarbeitung zum gegebenen Zeitpunkt an den Sportbund Pfalz weitergeleitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
Für Rückfragen steht der Vorsitzende gerne zur Verfügung.