Amtsblatt 15.01.2020

Winterwanderung zur Gerätehütte auf dem Köpfchen
Ihre guten Vorsätze nach „etwas mehr Bewegung“ haben 25 Wanderer bei der Winterwanderung am 12. Januar in die Tat umgesetzt. Auf der 10Km langen Wandertour vom Kerweplatz ins Glasbachtal und später auf dem Höhenweg zurück zur Gerätehütte hatten wir angenehme Begleitung durch das Ehepaar Vogel mit den Eseln Max und Moritz.
Vor und in der Gerätehütte hatten fleißige Helferinnen und Helfer die entsprechenden Vorkehrungen zum Aufwärmen und Grillen getroffen.
Ein gelungener Start in das Neue Jahr!

Verleihung Deutsches Sportabzeichen
Die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen erfolgte im Anschluss an die Winterwanderung.
Im Jahre 2019 haben 33 Aktive die Bedingungen erfüllt. Der Vorstand gratuliert allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern.

Hobbyradler unterwegs
Wann: Samstag, 18. Januar
Start: 13.00 Uhr, Alter Postplatz
Strecke: Wetter- und Teilnehmerabhängig
Länge: Wetter- und Teilnehmerabhängig
Tourguide: noch offen
Hinweise:
Die Mitnahme von Pannenhilfen und Getränken für unterwegs wird empfohlen. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht! Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung! Es haftet weder der Turnverein noch der Tourguide! Wer an der Tour teilnimmt, erklärt automatisch, dass er gesund und ausreichend trainiert ist. Er willigt ein, dass Fotos von seiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften angefertigt und auf der Homepage und der Facebook-Seite des Turnvereins sowie im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn veröffentlicht werden dürfen. Soweit die Einwilligung nicht gegenüber dem Turnverein schriftlich widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.

Turnerfasnacht
Endspurt ist angesagt für die Kartenvorbestellungen zur Turnerfasnacht am Freitag, 07. Februar. Sie können noch bis zum 19. Januar beim Reisebüro Travelcorner in Kaiserslautern telefonisch geordert werden, Tel. 0631 – 310 72 27 (Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr, Sa: 09:30 – 13:30 Uhr).

Kinderfaschingsfete
Auch in diesem Jahr bieten wir für alle Kinder am Sonntag, 09. Februar ein Unterhaltungsprogramm an. Die Veranstaltung beginnt um 14.11 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Neben den Darbietungen von der Turngruppe dürfen die Kinder bei den lustigen Spielen mit Tanja und Tina aktiv werden. Darüber hinaus haben wir unsere Hüpfburg aufgebaut. Ein Hinweis an die Kinder: Verkleidet Euch, denn nur so macht Fasching richtig Spaß!
Der Eintritt ist frei. Das Bürgerhaus wird um 13.30 Uhr geöffnet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, u.a. wird auch Kaffee und Kuchen angeboten.