Amtsblatt 11.03.2020

Mitgliederversammlung
Bei der Mitgliederversammlung am Freitag, 20. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus (Erdgeschoss) stehen neben Satzungsänderungen, der Entgegennahme der Berichte,
der Entlastung von Schatzmeister und Vorstand wichtige Wahlen (Vorsitzender/e, Schatzmeister/in, Beisitzer/innen, Kassenprüfer/innen und stellv. Kassenprüfer/innen)
an. Es ergeht daher die Bitte an die Vereinsmitglieder zum Besuch, denn die Teilnahme an der Versammlung bietet die beste Möglichkeit, sich über das Vereinsgeschehen zu informieren und durch aktive Mitarbeit das Vereinsleben mitzugestalten.


Radtour zum „Oigscherrte“ nach Hertlingshausen
Wann: Samstag, 21. März
Start: 13.00 Uhr, Alter Postplatz
Strecke: Noch offen, Teilnehmer- und Wetterabhängig, vorgesehen ca. 35km mit ca. 450Hm
Tourguide: Ludwig Stoller
Hinweise: Rucksackverpflegung oder Essensangebot des Veranstalters.

Die Mitnahme von Pannenhilfen und Getränken für unterwegs wird empfohlen. Fahrradhelm ist Pflicht! Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung! Es haftet weder der Turnverein noch der Tourguide! Wer an der Tour teilnimmt, erklärt automatisch, dass er gesund und ausreichend trainiert ist. Er willigt ein, dass Fotos von seiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften angefertigt und auf der Homepage und der Facebook-Seite des Turnvereins sowie im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn veröffentlicht werden dürfen. Soweit die Einwilligung nicht gegenüber dem Turnverein schriftlich widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.

Neues Vereinsangebot
„Die Dahlhexe“ suchen Dich!
Du hast keinen Bock mehr nur zu Hause auf der Couch zu sitzen, sondern willst Dich zusammen mit anderen Mädels zu coolen Rhythmen bewegen, dann bist „Du“ genau die Richtige für uns! Wenn Du mindestens 18 Jahre bist, Spaß am Tanzen, lachen, Faxen machen und verkleiden hast, dann komm am Montag, 30. März um 19.00 Uhr
in den „TV-Schulsaal“ der ehemaligen Grundschule. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Für Anmeldung und Beantworten von Fragen steht Tina Javurek, Tel. 0152-05158229, gerne zur Verfügung.