Winterwanderung zur Gerätehütte auf dem Köpfchen
Ihre guten Vorsätze nach „etwas mehr Bewegung“ haben erfreulich viele Mitglieder und Gäste bei der Winterwanderung in die Tat umgesetzt. Nach rd. 8,0Km und 2.5 Stunden Wanderzeit (mit entsprechenden Pausen) sind sie bei der Gerätehütte eingetroffen. Auf der vorbereiteten Grillglut konnten die mitgebrachten Speisen gegrillt werden, ein guter wärmender Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke rundeten die Wanderung ab. Ein Dank an alle Helfer/innen!
Herr Ortsbürgermeister Vogel, der mit seiner Lebensgefährtin die Esel „Max und Moritz“ auf den Sportplatz geführt hatte, sprach in seinem Grußwort seinen Dank aus an den Turnverein aus für die Unterstützung bei den gemeindlichen Veranstaltungen.
Verleihung Deutsches Sportabzeichen
Im Jahre 2017 haben 26 Aktive die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Die Verleihung erfolgte diesmal vor der Gerätehütte auf dem Sportplatz Köpfchen.
Nachfolgende Aktive haben erfolgreiche Tests abgelegt:
Jugend (Weiblich)
Gregory Adaline (1), Stoller Louise (6)
Jugend (Männlich)
Kolaric Leon (3), Laubscher Carlos (5), Mock Noah (2), Schmidt Leonard (2)
Frauen
Gregory Paige (1), Heberger Christine (14), Heberger Katrin (5), Nett Brigitte (25),
Schmidt Alexandra (3), Stoller Tanja (18), Storck Verena (16)
Männer
Cappel Gerhard (18), Frank Manuel (3), Gillmann Felix (1), Gregory Samuel (1), Hery Ottmar (3), Hoffmann Gerhard (13), Laubscher Andreas (19), Laubscher Theo (33), Nabinger Bruno (23), Schneider Wolfgang (12), Stoller Ludwig jun. (2), Stoller Ludwig sen. (19), Storck Michael (18)
Familien – Wettbewerb
Gregory Samuel, Paige, Adaline (1)
Laubscher Andreas, Carlos, Schmidt Alexandra, Leonard (2)
Stoller Tanja, Ludwig (sen.), Louise, Ludwig (jun.) (16)